initial cleaning & passivationFette, Öle, Stäube, Späne müssen vor der Inbetriebnahme restlos entfernt werden, damit die Oberfläche chemisch kontaktiert werden kann.MEHR INFORMATIONENZURÜCKWEITERDie Reinheit der Systeme wird durch Messungen und Überwachung der Parameter dokumentiert, um die Qualität zu sichern.Passivierte Systeme können optional mit mobilem Equipment getrocknet werden, um die Restfeuchtigkeit schnell zu entfernen.derouging & deblackingRouging und Derouging – rot-braune flächige Beläge werden chemisch entfernt, um die Repassivierung des Edelstahls zu gewährleisten.MEHR INFORMATIONENZURÜCKWEITERBlacking und Deblacking – lila-schwarze Beläge in Reinstdampfsystemen werden gesichert entfernt.Monitoring und Wartung – Regelmässige Inspektionen sorgen für kontrollierte Produktionsverhältnisse und unterstützen die vorbeugende Wartung.descaling & derustingKalk kann den Durchfluss verringern und wird chemisch aufgelöst.MEHR INFORMATIONENZURÜCKWEITERKratzer müssen saniert werden bevor lokale Korrosion entsteht.Rost wird entfernt bevor er Ihre Bauteile tiefer angreift.on-site electropolishingOberflächensanierung – Elektropolieren sorgt für Mikroglättung und homogenen Glanz, beseitigt Korrosion und reduziert Anhaftungen.MEHR INFORMATIONENZURÜCKWEITERNachhaltigkeit, minimale Chemikalienvolumen und eine akribische Arbeitsvorbereitung unterstützen Umwelt- und Arbeitsschutz.Präzision – segmentweise Bearbeitung ermöglicht gleichmässige Ergebnisse unabhängig von Bauteilarchitektur und Bauteilgrösse.sanitization and decontimationSanitisieren und Dekontaminieren – Schnell wachsende mikrobiologische Beläge stellen ein Betriebsrisiko dar.MEHR INFORMATIONENZURÜCKWEITERModerne Analytik – Laboruntersuchungen zur Vorbereitung und Kontrolle dokumentieren den Erfolg. Effizienz – chemische Sanitisierungen entfernen gesichert 99,9% mikrobiologischer Beläge.material technology & consultingBeratung – Werkstoffauswahl und SpezifikationMEHR INFORMATIONENZURÜCKWEITERAbweichungsmanagement – troubleshooting und Ursachenanalyse bei ProzessabweichungenHandlungsempfehlungen – Instandhaltung und Instandsetzunglab analyticsMikrobiologie – Qualitative und quantitative Verfahren, auch LangzeitmessungenMEHR INFORMATIONENZURÜCKWEITERDokumentation – von der Probennahme über schnelle Durchführung bis hin zum technischen Kurzbericht erhalten Sie alles aus einer Hand!Metallurgie – Identifikation von Korrosionsarten, Legierungsbestandteilen und Belägen